top of page
Presse4_KilianSeiler.jpg

Das Kitsch
mit Support
Antipasti

22.11.25
Einlass 19:00 Uhr

Das Kitsch – Synthie-Romantik für lange NächteDie Jungs von damals sind groß geworden, sie rauchen immer noch im Regen, schwelgen imWeltschmerz, doch etwas hat sich getan: Der kalte Nordwind bläst den Irrsinn in die Stadt, inder sie leben, und die sanften Synthis werden aufgemischt von einem hart klopfendenSchlagzeug, das immer im rechten Moment den Rhythmus überrumpelt. Dazu dieser Gesang,jungenhaft-melancholisch, aber da schwingt Reife mit, die die Schwermut zärtlich verklärt,den Schmerz lakonisch zelebriert – Martin Schenks Lyrics zaubern Bilder in den Kopf und dieSonne aufs Gesicht. Warum auch nicht? „Muss es denn immer Blitz und Donner sein?“,skandiert der Frontmann und der exaltierte Bass von Niklas Rehle schlägt Kapriolen. Dannlacht Simon Kerler am Schlagzeug und haut nochmal einen drauf. Das Kitsch zieht seineRegister gewohnt verspielt, aber niemals nur oberflächlich, zeigt das Große im Kleinen, dasGanze im Kaputten. Und die Beine tanzen, ehe man es auch nur bemerkt.

238bb8f6-d06a-42f1-b8e8-49e8a4356350.jpeg


Die Band Antipasti gründet sich im Jahr 2022. Anfangs bespielen die Bandmitglieder Moritz
Ostheimer, Carla Ostheimer, Theresa Jörg und Stefan Fetschele kleinere offene Bühnen. 2023
beginnt in einem Gartenhaus die intensive Arbeit an Musik, die bis heute auf ihren Konzerten
zu hören ist. Im Frühjahr 2024 ergeben sich erste größere Auftrittsmöglichkeiten, unter anderem
auf dem Modularfestival in Augsburg und dem Hammersoundfestival im Landkreis Weilheim
Schongau, sowie zahlreiche Auftritte von Regensburg bis Konstanz. Neben diesen Auftritten
spielen Antipasti seit diesem Jahr auch Sitzkonzerte, die ihrer Musik eine neue Farbe verleihen.
Mit Kopflos und Nebel veröffentlicht die Band ihre ersten zwei Singles. Beide werden zu Hause
in Eigenregie produziert und aufgenommen. Geschrieben von Theresa Jörg verhilft Kopflos der
Band zu erster kleiner Bekanntheit und läuft nicht zuletzt im Zündfunk des Radiosenders
Bayern 2. Über ein Jahr hinweg formt sich durch Moritz Ostheimer und Stefan Fetschele das
Lied Nebel. In einem gemeinsamen Frankreich-Urlaub werden das von Carla Ostheimer
gestaltete Cover sowie zwei Musikvideos fertiggestellt – die Veröffentlichung folgt im
September 2024.
Die neue EP mit dem Titel „Es hat wieder geschneit“ veröffentlicht Antipasti am 26. September
2025. Sie entsteht in einer viertägigen Aufnahmesession im Orange Ease Recorders Studio in
Füssen mit dem Ziel, die klanglichen Vorstellungen der Band besser umsetzen zu können.
Anders als bisher wird die EP fast ausschließlich gemeinsam als Band aufgenommen und
spiegelt so ihre einzigartige Art aufzutreten wider. Geschrieben von Moritz Ostheimer, geformt
durch die gemeinsame Zeit mit Stefan Fetschele im Gartenhaus und durch zahlreiche Auftritte
der Band, sind die vier Lieder Ausdruck der letzten zwei Jahre – eine Konservierung der
Anfangszeit.
Die EP lädt die Hörer ein, sich in der wohltuend melancholischen Welt von Antipasti zu
verlieren und gibt gleichzeitig einen Ausblick auf die kommende Arbeit der Band.

bottom of page